Anmeldelink DE -> ganz unten

Table of Contents

Hallo liebe*r EMS-Teilnehmer*in!

 

Nach der erfolgreichen Durchführung letztes Jahr wollen wir auch im 2025 wieder einen kostenlosen Probe-EMS anbieten. 

 

Wir von NCWiki führen dieses Jahr eine EMS-Testsimulation für 1’650 Teilnehmer*innen an 6 Standorten in der Schweiz durch. Dabei hast du die Chance, an einem möglichst ähnlichen Setting wie am echten EMS (Eignungstest für das Medizinstudium) eine brandneue Übungsserie zu lösen. Die Übungsserie wurde von uns hergestellt und ist noch nicht auf unserer Website veröffentlicht. 

Die Testsimulation wird auf Deutsch, Französisch (an der Universität Fribourg) und auf Italienisch (an der USI in Lugano) angeboten. 

 

Wenn du allgemein mehr über NCWiki erfahren willst, dann klicke hier.

Hier geben wir dir einige wichtige Informationen für die Anmeldung zur Testsimulation:




Anmeldung

Wenn du ganz unten auf den Anmeldungslink klickst, gelangst du zu einem Formular, wo du deine Personalien, den gewünschten Testsimulationsstandort und einige weitere Infos angeben musst. Am Ende klickst du auf “absenden” und wir erhalten somit deine Anmeldung und du eine Bestätigung. Überprüfe auch den Spam-Ordner. Falls du nach 48h noch keine Antwort erhalten hast, melde dich unter testsim.ncwiki@gmail.com. Bitte melde dich nicht nochmals an, falls du nicht sofort eine Bestätigungsmail erhältst. 

 

Das Anmeldefenster öffnet am 14.04.2025 um 21.00 Uhr. 

 

Wichtiger Hinweis: Dieses Jahr werden die Plätze auf einer “first come, first serve”-Basis vergeben. Je nachdem, wann du dich anmeldest, können gewisse Standorte bereits ausgebucht sein.




Datum & Standorte

Die Simulation wird am 17.05.2025 (ab 8:15 Uhr) an 6 verschiedenen Unis angeboten.

 

Dazu gehören die ETH Zürich, die Universität Zürich, die Universität Basel, die Universität Bern, die Universität Fribourg und die Università della Svizzera italiana. 

 

Wichtig: Die Testsimulation wird in Fribourg auf Französisch, im Tessin auf Italienisch und an allen anderen Standorten auf Deutsch angeboten!

 

Die Testsimulation haben wir selbst erstellt und wird erst nach dem Simulationstag auf unserer Website veröffentlicht, damit auch diejenigen Zugang erhalten, die nicht physisch an der Simulation teilnehmen konnten.



Was passiert danach und wie werden die Plätze zugeteilt?

Nach der Anmeldung wirst du eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.

 

Die Plätze werden nach dem “first come, first serve”-Prinzip vergeben. Je früher man sich also anmeldet, desto wahrscheinlicher ist es, dass man einen Platz am gewünschten Standort erhält. 

 

Das Anmeldefenster bleibt bis zum 06.05.2025 offen. Sofern du dich erfolgreich für einen Platz angemeldet hast, erfolgt zwischen dem 07.05.2025 und dem 10.05.2025 eine Mail mit weiteren Details zum Testtag, Standort und allfälliger Vorbereitung.

Datenerhebung und Datenschutz

Mit dem Absenden deiner Anmeldung stimmst du zu, dass wir deine Daten benutzen, um dich zu kontaktieren.

Ausserdem erstellen wir anonymisierte Statistiken zu Analysezwecken, damit wir den Erfolg der Testsimulation auswerten können, um zu sehen, was wir in den nächsten Jahren besser machen können. 

Bitte beachte auch, dass die Anmeldung über Google-Forms stattfindet und somit die Datenschutzbestimmungen von Google gelten.



Einlasskontrolle

Am Testsimulationstag findest du dich pünktlich beim Simulationsstandort ein und bringst einen Personalausweis mit. Vor jedem Test-Hörsaal wird eine Einlasskontrolle durchgeführt.

Was passiert bei Absage/ Nichterscheinen?

Du kannst dich bis zum 06.05.2025 per E-Mail von der diesjährigen Testsimulation abmelden (testsim.ncwiki@gmail.com). 

 

Unentschuldigtes Fernbleiben nach dem 06.05.2025 wird mit einer Sperre für die Folgejahre bestraft. Denn die Plätze sind limitiert und sollen denjenigen zur Verfügung stehen, die diese Chance wirklich nutzen möchten.

 

Einzige Ausnahmen sind Absagen nach dem 06.05.2025 mit einem ärztlichen Attest.



Auswertung und Statistik

Nach der Simulation korrigieren alle Teilnehmenden direkt ihre Antworten. So kannst du deine erreichte Punktzahl pro Untertest direkt mit den anderen Teilnehmenden vergleichen (anonym). Eine Korrektur in Ruhe empfehlen wir dir zuhause. 

Auf Discord kannst du dich mit anderen zur Testsimulation austauschen (https://discord.com/invite/Q2wGMrT4).

Weiteres

Bitte melde dich aus Fairness-Gründen nur zur Testsimulation an, wenn du den EMS auch wirklich dieses Jahr schreiben möchtest.


Alle weiteren Informationen bezüglich genauem Ablauf, Raumangabe etc. erhältst du im Bestätigungsmail zwischen dem 07.05.2025 und dem 10.05.2025. Die Mail, die du direkt nach der Anmeldung erhältst, ist nur eine Empfangsbestätigung, die genauen Informationen werden noch folgen. 

 

Wir werden unterstützt von: 

Universität Basel

Universität Bern

Università della Svizzera italiana

Universität Zürich

ETH Zürich

Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten (BKAD)  

Nun wünschen wir dir noch viel Spass bei der EMS-Vorbereitung und hoffen, dich schon bald an unserer Testsimulation begrüssen zu dürfen!

Dein NCWiki Team



Anmeldelink

Die Anmeldung öffnet am 14.04.2025, 21:00 Uhr und schliesst am 06.05.2025.

Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Bei Rückfragen stehen wir dir gerne via Mail (testsim.ncwiki@gmail.com) zur Verfügung.

Anmeldung